Virtuelle Spielautomaten

Glücksspielbranche setzt auf Online Spielen

Noch können die Amerikaner mit Spielautomaten auf ihren Smartphones kein Geld gewinnen oder verlieren, doch das hält die Glücksspielbranche nicht davon ab, sie schon mal daran zu gewöhnen. Denn wenn Online-Glücksspiel in den USA legalisiert wird, soll bereits eine breite und treue Nutzerbasis bestehen.

Seit einiger Zeit kaufen Glücksspielunternehmen solche Firmen, die Kasinospiele für mobile Geräte herstellen. So hat der Spielautomatenhersteller International Game Technology IGT -0,56% im Januar den Kasino-App-Programmierer Double Down Interactive für 250 Millionen Dollar in bar übernommen, plus weitere 250 Millionen US-Dollar in potenziellen Auszahlungen. Vergangenes Jahr kaufte außerdem der Kasinobetreiber Caesars Entertainment eine Firma namens Playtika, die die beliebte Smartphone-App Slotomania anbietet. 

Seit das Justizministerium neue Leitlinien veröffentlicht hat, arbeiten verschiedene US-Bundesstaaten an neuen Gesetzen, die Glücksspiel im Internet legalisieren würden. In New Jersey wurde nun zum Beispiel ein solches Gesetz verabschiedet, jedoch kann der Gouverneur noch ein Veto aussprechen.

„Die Idee ist, dass der soziale Aspekt von Online-Spielen ein großes glücksspielorientiertes Publikum anzieht“, sagt Greg Enell, Chef von Double Down. „Wenn der Einsatz von Geld legalisiert wird, haben wir dann schon eine große Nutzerbasis.“

Lesen Sie mehr auf wallstreetjournal.de

Rate this post

Relevante Nachrichten